Aufgaben
Als Teil des Teams „Weiterbildung & Öffentlichkeitsarbeit“ wirkst du bei aktuellen Projekten und Tagesaufgaben mit. Das heißt insbesondere, dass du…
- Social Media-Content in Absprache mit der Teamleitung gestaltest und postest,
- Social Media-Inhalte mit Blick auf die jeweilige Zielgruppe optimierst,
- die Online-Redaktion der BAR unterstützt,
- Webanalysen und Reichweiten-Statistiken für Social Media und die BAR-Website auswertest,
- den Bereich der Fort- und Weiterbildung unterstützt, insbesondere bei Fachveranstaltungen und Messen.
Qualifikation
- Du bist an einer Fachhochschule/Hochschule immatrikuliert, optimalerweise im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften und interessierst dich für die Themen Inklusion, Teilhabe und Rehabilitation
- Du bist auf Social Media aktiv, kennst dich insbesondere mit Instagram gut aus und interessierst Dich für Social Media-Trends
- Du kommunizierst stark und hast ein gutes Gespür für grafische Gestaltung
- Du arbeitest gerne selbstständig, bist zuverlässig und hast eine schnelle Auffassungsgabe
- Du bist kontaktfreudig und teamfähig
- Wünschenswert sind erste Kenntnisse von Canva sowie Bildbearbeitungs- und Videoschnittprogrammen (Adobe Photoshop und Adobe Premiere)
Benefits
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- ein breites Aufgabenportfolio mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen (je nach Vorerfahrung sowie eigenen Interessen und Stärken) sowie vielseitige praktische Erfahrungen zu sammeln
- proaktiv Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Aufgabenerfüllung
- eine freundliche Arbeitsatmosphäre in unserer Geschäftsstelle mit aktuell 45 Mitarbeiter:innen
- eine gute Einarbeitung und Verfügbarkeit von Ansprechpersonen zur Aufgabenklärung
- einen modern ausgestatteten, freundlichen Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: ab sofort
Dauer: bis 30.06.2026 mit Option auf Verlängerung
Vergütung: nach TVöD (Bund)
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR) ist der Zusammenschluss der Reha-Träger in Deutschland. Seit 1969 fördern wir im gegliederten Sozialleistungssystem die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
Wir in der BAR…
• koordinieren und unterstützen das Zusammenwirken der Reha-Träger.
• vermitteln praxisorientiertes Wissen über Rehabilitation und Teilhabe.
• erstellen differenzierte Datengrundlagen und entwickeln Umsetzungsinstrumente für die Zusammenarbeit im Reha-System.
• informieren die Öffentlichkeit über Inklusion, Teilhabe und Rehabilitation.
Unsere Mitglieder sind: Die Träger der gesetzlichen Renten-, Kranken- und Unfallversicherung, die Bundesagentur für Arbeit, die Bundesländer, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen, die Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe und der Eingliederungshilfe, die Kassenärztliche Bundesvereinigung sowie die Sozialpartner.
Unternehmensgröße
21-50 Mitarbeiter
Branchen
Interessensvertretung und Vereinigung, Sonstige selbstständige Tätigkeiten im Gesundheitswesen